Sprache

+86-139 6193 3287
Yanchg Reick Automotive Parts Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Umfassende Analyse von Bremsschuhen

Umfassende Analyse von Bremsschuhen

Yanchg Reick Automotive Parts Co., Ltd. 2025.06.20
Yanchg Reick Automotive Parts Co., Ltd. Branchennachrichten

1. Überblick über Bremsschuhe

Der Bremsbacke ist eine entscheidende Komponente im Automobilbremssystem und wird normalerweise in Trommelbremssystemen angewendet. Seine Form ist halbmond oder halbmondförmig und besteht hauptsächlich aus einem Metallschuhkörper (auch der Rückplatte genannt) und Reibungsmaterialien, die darauf angebracht sind. In den Hinterradbremssystemen vieler älterer Modelle von Fahrzeugen, Economy -Autos und einigen Lastwagen spielt die Bremsmethode der Trommelbremsen in Kombination mit Bremsschuhen immer noch eine wichtige Rolle. ​

2. Arbeitsprinzip von Bremsschuhen

Bremsprozess

Wenn der Fahrer auf das Bremspedal tritt, wird sofort eine Reihe komplexer, aber präziser Bremsprozesse eingeleitet. Der Druck innerhalb des Hauptzylinders der Bremse nimmt zu und veranlasst, dass die Bremsflüssigkeit durch die Bremsleitungen an die Sklavenzylinder an jedem Rad übertragen wird (in einem Trommelbremssystem sind sie die Radzylinder). Nachdem der Radzylinder Druck ausgesetzt ist, drückt der Kolben nach außen und drückt damit die Bremsschuhe in Richtung der inneren Wand der Bremstrommel. Das Reibungsmaterial an den Bremsschuhen steht in engem Kontakt mit der inneren Wand der Hochgeschwindigkeits-rotierenden Bremstrommel, und es wird sofort eine starke Reibungskraft erzeugt. Diese Reibungskraft kann die rotationskinetische Energie der Räder schnell in thermische Energie umwandeln, wodurch die Rotationsgeschwindigkeit der Räder effektiv reduziert und den Zweck des Verlaufs oder sogar des Anhaltens des Fahrzeugs erreicht wird. ​

(2) zurück zum Positionsprozess zurückkehren

Wenn der Fahrer das Bremspedal freigibt, kehrt der Druck innerhalb des Bremssystems allmählich wieder normal. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die zwischen den Bremsschuhen und der Rückenplatte installierte Rücklauffeder zu funktionieren. Die Rücklaufquelle, die sich auf seine eigene elastische potentielle Energie stützt, zieht die Bremsschuhe schnell in ihre anfängliche stationäre Position zurück und führt dazu, dass die Bremsschuhe sich von der inneren Wand der Bremstrommel trennen. Dies ermöglicht es den Rädern, sich wieder frei zu drehen, und das Fahrzeug kehrt in den normalen Fahrzustand zurück. ​

3.. Komponenten von Bremsschuhen

Reibungsmaterialien

Das Reibungsmaterial ist Teil des Bremsschuhs, der die Bremstrommel direkt kontaktiert und Reibung erzeugt. Es ist ein Schlüsselelement, das die Bremsleistung ermittelt. Es wird normalerweise durch Mischen einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die hitzebeständig, abgenutzt sind und einen hohen Reibungskoeffizienten aufweisen. Gemeinsame Komponenten umfassen Graphit, Metallpulver (wie Kupfer, Eisen, Blei usw.), Keramikfasern und einige organische Fasern usw. verschiedene Arten von Reibungsmaterialien variieren in der Bremswirkung, der Verschleißfestigkeit, der Erzeugung von Rausch und Staubemissionen. Zum Beispiel sind Reibungsplatten aus organischen Materialien beim Bremsen relativ leise, aber ihre Verschleißrate ist relativ schnell. Halbmetallische Reibungsplatten haben eine bessere Leistung der Wärmeableitungen und eine längere Lebensdauer, aber sie können beim Bremsen erhebliche Lärm erzeugen. ​

(2) Schuhkörper (Rückenplatte)

Der Schuhkörper besteht als Stützstruktur der Bremsschuhe im Allgemeinen aus Metallmaterialien, wie sie durch Stempeln von Stahlplatten geformt werden. Es liefert nicht nur eine stabile Haftfundierung für das Reibungsmaterial, sondern hält auch die enorme Druck- und Scherkraft zwischen dem Reibungsmaterial und der Bremstrommel während des Bremsprozesses zurück. Die Design- und Fertigungsqualität des Schuhkörpers hängen direkt mit der Gesamtstärke und Zuverlässigkeit der Bremsschuhe zusammen, um sicherzustellen, dass keine Verformung oder Schäden unter häufigen und hochintensiven Bremsvorgängen auftreten. ​

(3) Befestigungs- und Verbindungskomponenten

Ankerstifte: Ankerstifte werden verwendet, um ein Ende der Bremsschuhplatte fest auf der Bremsrückenplatte zu fixieren und einen stabilen rotierenden Drehpunkt beim Bremsen zu bieten. Ankerstifte bestehen normalerweise aus hochfesten Metallmaterialien mit hervorragender Verschleißfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit, um sicherzustellen, dass sie während des Langzeitgebrauchs nicht lockern oder scheitern. ​

Pivot -Stifte: Am anderen Ende der Bremsschuhe werden Drehstifte installiert. Sie lassen die Bremsschuhe flexibel nach außen um die Drehstifte schwingen, wenn sie vom Radzylinder gedrückt werden, und haften genau an der inneren Wand der Bremstrommel, um die Bremsfunktion zu erreichen. Nachdem die Bremse veröffentlicht wurde, können die Bremsschuhe durch die Pivot -Stifte sanft in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Das Design des Pivot -Pin muss seine flexible Rotation sicherstellen und gleichzeitig einer bestimmten seitlichen Kraft standhalten. ​

Rücklaufquellen: Die Rückgänge sind wichtige Komponenten, die sicherstellen, dass die Bremsschuhe nach Abschluss des Brems schnell in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Es ist normalerweise zwischen zwei Bremsschuhen oder zwischen den Bremsschuhen und der Bremsrückenplatte verbunden. Durch die Verwendung der elastischen Kraft der Feder überwindet sie die Rest Reibung und andere Widerstände zwischen den Bremsschuhen und der Bremstrommel und zieht schnell die Bremsschuhe zurück in die ursprüngliche Position, um sich auf das nächste Bremsen vorzubereiten. Der elastische Koeffizient und die Haltbarkeit der Rücklauffeder haben einen erheblichen Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Bremssystems. ​

Einstellungsmechanismus: Mit der kontinuierlichen Verwendung von Bremsschuhen wird sich das Reibungsmaterial allmählich abnutzen, was zu einer Zunahme der Lücke zwischen den Bremsschuhen und der Bremstrommel führt. Um die Stabilität des Bremsffekts zu gewährleisten, ist im Bremssystem ein Anpassungsmechanismus ausgestattet. Der Einstellmechanismus kann die Lücke zwischen den Bremsschuhen und der Bremstrommel nach dem Verschleißzustand der Bremsschuhe automatisch oder manuell einstellen, um sicherzustellen, dass das Bremssystem während der gesamten Lebensdauer der Bremsschuhe immer eine gute Leistung aufrechterhalten kann. Zu den allgemeinen Einstellmechanismen gehören automatische Einstellarme und manuelle Einstellschrauben usw.

4. Bremsschuhtyp

Bio -Bremsschuhe

Die Reibungsmaterialien von organischen Bremsschuhen bestehen hauptsächlich aus natürlichen oder synthetischen organischen Fasern (wie Aramidfasern, Cellulosefasern usw.), Harzbindemitteln und einigen Hilfszusatzstoffen. Diese Art von Bremsschuhen bietet einen hervorragenden Bremskomfort und erzeugt beim Bremsen extrem niedriges Geräusch und bietet eine ruhige Fahrumgebung für Fahrer und Passagiere. Darüber hinaus verursachen Bio -Bremsschuhe weniger Verschleiß auf der Bremstrommel, was für die Verlängerung der Lebensdauer der Bremstrommel förderlich ist. Aufgrund der relativ schlechten Wärmebeständigkeit von organischen Materialien während des häufigen oder hohen Intensitätsbrems sind die Reibungsmaterialien jedoch aufgrund von Überhitzung anfällig für die Leistungsverschlechterung, was zu einer Verringerung des Bremswirkung führt. Daher sind Bio -Bremsschuhe normalerweise für Fahrzeuge geeignet, die hohe Anforderungen an Bremskomfort und relativ milde Fahrbedingungen wie städtische Pendlerautos usw. haben.

(2) Halbmetallbremsschuhe

Das Reibungsmaterial von semi-metallischen Bremsschuhen enthält eine große Menge von Metallkomponenten wie Eisenpulver, Kupferpulver, Stahldraht usw. und fügt auch einen bestimmten Anteil an organischen Fasern und anderen Hilfsmaterialien hinzu. Die Zugabe von Metallkomponenten verleiht semi-metallische Bremsschuhe mit einer ausgezeichneten Wärmeableitungsleistung und einem hohen Reibungskoeffizienten. Während des Brems können sie schnell eine starke Bremskraft erzeugen und die Bremsabstand effektiv verkürzen. Darüber hinaus ist der Verschleißfestigkeit von halbmetallischen Bremsschuhen auch der von Bio-Bremsschuhen überlegen, und ihr Lebensdauer ist relativ länger. Aufgrund der Eigenschaften von Metallmaterialien erzeugen semi-metallische Bremsschuhe jedoch tendenziell ein beträchtliches Geräusch während des Brems und verursachen relativ größere Verschleiß an der Bremstrommel. Daher werden halbmetallische Bremsschuhe häufig in Fahrzeugen verwendet, die hohe Anforderungen an die Bremsleistung haben und häufig unter schweren Lasten oder bei hohen Geschwindigkeiten wie LKWs und SUVs unterwegs sind. ​

(3) Keramikbremsschuhe

Keramikbremsschuhe sind eine Art Hochleistungs-Bremsschuhe, die in den letzten Jahren allmählich mit der Entwicklung der materiellen Technologie entstanden sind. Seine Reibungsmaterialien bestehen hauptsächlich aus Keramikfasern, Keramikpartikeln und einer geringen Menge an Metall oder organischen Materialien. Keramikmaterialien besitzen extrem hohe Wärmefestigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität, wodurch Keramikbremsschuhe auch in Hochtemperaturumgebungen eine hervorragende Bremsleistung aufrechterhalten können und weniger Wahrscheinlichkeit auf Bremsblenden auftreten. In der Zwischenzeit erzeugen Keramikbremsschuhe beim Bremsen weniger Lärm und haben niedrigere Staubemissionen, was sie umweltfreundlicher macht. Aufgrund der hohen Härte von Keramikmaterialien verursachen Keramikbremsschuhe zu einem minimalen Verschleiß der Bremstrommel, was die Lebensdauer der Bremstrommel erheblich verlängern kann. Die Herstellungskosten für Keramikbremsschuhe sind jedoch relativ hoch und ihr Preis ist auch ziemlich teuer. Derzeit werden sie hauptsächlich in einigen High-End-Luxusmodellen oder Hochleistungssportwagen verwendet. ​

5. Inspektion und Wartung von Bremsschuhen

(1) Inspektionszyklus

Unter normalen Fahrbedingungen wird empfohlen, alle 5.000 bis 10.000 Kilometer eine umfassende Überprüfung der Bremsschuhe durchzuführen. Wenn das Fahrzeug jedoch häufig unter schlechten Straßenbedingungen (wie städtischen überlasteten Straßen mit häufigen Starts und Stopps, Bergstraßen usw.) fährt oder wenn der Fahrstil eher aggressiv ist, sollte der Inspektionszyklus angemessen verkürzt und die Inspektionsfrequenz erhöht werden, um sicherzustellen, dass die Bremsschuhe immer in einem guten Arbeitszustand sind. ​

(2) Inspektionsmethoden

Sehbeheilung: Erstens müssen die Reifen des Fahrzeugs entfernt werden, um den Erscheinungszustand der Bremsschuhe klar zu beobachten. Überprüfen Sie, ob es abnormale Phänomene wie ungleichmäßige Verschleiß, Risse, Schälen oder Verkohlung auf der Oberfläche des Reibungsmaterials der Bremsschuhe gibt. Unter normalen Umständen sollte das Reibungsmaterial von Bremsschuhen gleichmäßig abgenutzt und eine glatte Oberfläche aufweisen. Wenn in verschiedenen Teilen signifikante Unterschiede in der Dicke des Reibungsmaterials gefunden werden oder wenn tiefe Risse oder groß angelegte Schälungen auftreten, zeigt dies an, dass die Bremsschuhe beschädigt wurden und rechtzeitig ersetzt werden müssen. ​

Dickenmessung: Verwenden Sie ein spezielles Werkzeug zur Messung des Bremsschuhdicke (wie ein Bremssattel), um die verbleibende Dicke des Reibungsmaterials des Bremsschuhs zu messen. Die Standarddicke zum Ersetzen von Bremsschuhen kann zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen variieren. Im Allgemeinen ist es ratsam, die Bremsschuhe zu ersetzen, wenn die verbleibende Dicke des Reibungsmaterials weniger als 2-3 Millimeter beträgt. Darüber hinaus ist es notwendig, auf die Messung der Dicke auf beiden Seiten der Bremsschuhe zu achten, um auf beiden Seiten gleichmäßige Verschleiß zu gewährleisten. Wenn die Dickedifferenz auf beiden Seiten zu groß ist, kann es sein, dass das Bremssystem ein Fehler gibt und eine weitere Inspektion und Reparatur erforderlich ist. ​

Rückgabeprüfung: Während der Inspektion der Bremsschuhe muss auch den Rückgabebedingungen der Bremsschuhe überprüfen. Die Bremsschuhe können manuell gedrückt werden, um zu beobachten, ob sie flexibel nach außen ausgedehnt werden können und reibungslos in ihre ursprüngliche Position zurückkehren können. Wenn sich die Bremsschuhe während des Pushing -Vorgangs festhalten oder nicht in der Zeit oder richtig in ihre ursprüngliche Position zurückkehren, kann dies auf eine beschädigte Rücklauffeder, rostige Pivot -Stifte oder andere Fehlfunktionen der Komponenten zurückzuführen sein. Reparatur oder Ersatz ist rechtzeitig erforderlich. ​

Bremstrommeluntersuchung: Während der Überprüfung der Bremsschuhe sollte die Inspektion der Bremstrommel nicht übersehen werden. Beachten Sie, ob es Probleme wie ungleiche Verschleiß, Rillen und Verformungen an der inneren Wand der Bremstrommel gibt. Wenn tiefe Rillen oder eine schwere Verformung an der inneren Wand der Bremstrommel auftreten, wirkt sich dies auf die Haftung zwischen den Bremsschuhen und der Bremstrommel aus, wodurch die Bremsleistung verringert wird. Zu diesem Zeitpunkt muss die Bremstrommel repariert oder ersetzt werden. ​

(3) Schlüsselpunkte für die Wartung

Sauber bleiben: Verwenden Sie regelmäßig Druckluft oder Bremsreiniger, um Staub, Ölflecken und andere Verunreinigungen von der Oberfläche von Bremsschuhen und Bremstrommeln zu entfernen. Staub- und Ölflecken können den Reibungskoeffizienten von Bremsschuhen verringern und die Bremsleistung beeinflussen. Gleichzeitig können sie auch den Verschleiß von Bremsschuhen und Bremstrommeln beschleunigen. Achten Sie während des Reinigungsprozesses vor, um zu vermeiden, dass der Reinigungsmittel mit anderen Gummi -Teilen des Bremssystems in Kontakt kommt, um das Altern und die Beschädigung der Gummi -Teile zu verhindern. ​

Überlastung vermeiden: Versuchen Sie, das Fahrzeug für lange Zeit in einem überlasteten Zustand zu fahren, da Überlastung die Belastung des Bremssystems erhöht und zu übermäßigem Verschleiß der Bremsschuhe führt. Beim Laden von Waren oder beim Tragen von Passagieren muss der Betrieb streng gemäß der Nennlastkapazität des Fahrzeugs durchgeführt werden, um seine Fahrsicherheit zu gewährleisten. ​

Richtige Fahrgewohnheiten: Die Entwicklung guter Fahrgewohnheiten ist entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer von Bremsschuhen. Vermeiden Sie häufiges plötzliches Bremsen und längeres kontinuierliches Bremsen. Versuchen Sie, prädiktives Bremsen zu verwenden, im Voraus zu verlangsamen und reibungslos zu bremsen. Darüber hinaus sollten während des Fahrens die Zahnräder vernünftigerweise verwendet werden, um den Bremswirkung des Motors zu nutzen, um das Bremsen zu unterstützen und die Häufigkeit der Verwendung des Bremssystems zu verringern. ​

RECHTER SEVENTIONS: Sobald übermäßiger Verschleiß, Schäden oder andere abnormale Bedingungen an den Bremsschuhen zu finden sind, sollten neue Bremsschuhe rechtzeitig ersetzt werden. Beim Austausch von Bremsschuhen müssen echte Teile ausgewählt werden, die dem Fahrzeugmodell und den Spezifikationen entsprechen, und sie von professionellem Wartungspersonal installieren und debuggen, um die Leistung und Sicherheit des Bremssystems zu gewährleisten. Gleichzeitig sollte nach dem Austausch der Bremsschuhe ein angemessenes Ausgangsausgang durchgeführt werden, um ein kräftiges Fahren oder schweres Fahren während der Laufzeit zu vermeiden.

6. Einfluss von Bremsschuhfehlern

(1) Die Bremsleistung nimmt ab

Wenn die Bremsschuhe stark abgenutzt oder fehlfest sind, nimmt die Reibung zwischen ihnen und der Bremstrommel erheblich ab, was zu einem Rückgang der Bremsleistung führt. Wenn ein Fahrzeug bremst, muss möglicherweise eine längere Bremsentfernung zum Stillstand kommen, was im Notfall schwerwiegende Verkehrsunfälle verursachen kann. Darüber hinaus kann der Rückgang der Bremsleistung auch manifestiert werden, wenn sich das Fahrzeug beim Bremsen ab dem Kurs abhebt, dh das Fahrzeug verlagert sich beim Bremsen auf eine Seite. Dies wird durch das Ungleichgewicht der Bremskraft zwischen den Bremsschuhen auf beiden Seiten verursacht. ​

(2) abnormales Bremsgeräusch

Unter normalen Umständen erzeugt das Bremssystem, wenn es funktioniert. Wenn es jedoch Probleme mit den Bremsschuhen gibt, wie das Reibungsmaterial, das vollständig abgenutzt ist, Oberflächenrisse oder Verhärtungen oder Fremdkörper mit der Bremstrommel gemischt werden, verursacht es abnormale Geräusche während des Brems, wie scharfe Schreie, schrillen Reibungsgeräusche oder stumpfe Aufprallgeräusche usw.. ​

(3) abnormales Bremspedal

Fehlerhafte Bremsschuhe können auch im Bremspedal abnormale Empfindungen verursachen. Zum Beispiel kann das Bremspedal weich werden, und wenn es nach unten gedrückt wird, kann es keinen offensichtlichen Widerstand geben, und die Reiseabstand kann zunehmen. Dies ist auf die übermäßige Lücke zwischen den Bremsschuhen und der Bremstrommel zurückzuführen, für die die Bremsflüssigkeit mehr Platz in der Pipeline füllt. Wenn das Bremspedal depressiv ist oder freigesetzt wird, kann es sich um Schütteln oder Vibrationen geben. Dies könnte auf ungleichmäßige Verschleiß der Bremsschuhe oder Fehler in anderen Komponenten des Bremssystems zurückzuführen sein, was zu einer instabilen Bremskraft führt. ​

(4) Andere Komponenten des Bremssystems sind beschädigt

Wenn der Fehler von Bremsschuhen nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies auch andere Komponenten des Bremssystems beschädigen. Zum Beispiel können übermäßig abgenutzte Bremsschuhe Rillen und Verformungen an der inneren Wand der Bremstrommel verursachen, wodurch die Lebensdauer der Bremstrommel beeinflusst und deren Austausch erforderlich ist. Gleichzeitig können Bremsschuhfehler auch zusätzlichen Druck und Verschleiß von Komponenten wie Radzylindern und Bremsleitungen ausüben, wodurch die Wartungskosten des gesamten Bremssystems erhöht werden.