Sprache

+86-139 6193 3287
Yanchg Reick Automotive Parts Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Bremsscheiben zu ändern?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Bremsscheiben zu ändern?

Yanchg Reick Automotive Parts Co., Ltd. 2024.10.23
Yanchg Reick Automotive Parts Co., Ltd. Branchennachrichten

Bei der Wartung der Fahrzeuge ist eine der kritischen Komponenten das Bremssystem, um die Sicherheit des Fahrers und der Passagiere gleichermaßen zu gewährleisten. Während Bremsbeläge oft das Rampenlicht stehlen, spielen die Bremsscheiben eine ebenso wichtige Rolle bei der Anhalten Ihres Fahrzeugs. Das Verständnis, wann die Bremsscheiben verändert werden müssen, ist für die Aufrechterhaltung der Bremsleistung und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit von wesentlicher Bedeutung. In diesem Blog werden wir die wichtigsten Faktoren untersuchen, die zu berücksichtigen sind, und Zeichen, auf die festgestellt werden muss, ob es an der Zeit ist, Ihre Bremsscheiben zu ersetzen.

1. Bremsscheibenverschleiß:
Bremsscheiben, auch als Rotoren bekannt, sind aufgrund der ständigen Reibung mit den Bremsbelagern Verschleiß ausgesetzt. Im Laufe der Zeit kann dies dazu führen, dass die Oberfläche der Scheibe ungleichmäßig wird oder tiefe Rillen entwickelt. Überprüfen Sie Ihre Bremsscheiben regelmäßig auf sichtbare Anzeichen von Verschleiß, wie z. B. Bewertungen oder Dickenschwankungen. Wenn die Scheibendicke geringer ist als die vorgeschlagene Grenze des Herstellers, ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass es an der Zeit ist, sie zu ersetzen.

2. Bremsrichter oder Verblassen:
Eines der merklichen Anzeichen von abgenutzten Bremsscheiben ist die Bremsbekämpfung. Wenn Sie die Bremsen anwenden, wenn Sie das Lenkrad, das Bremspedal oder sogar das gesamte Fahrzeug vibrieren oder pulsierend spüren, zeigt dies an, dass Ihre Bremsscheiben verzerrt oder verzerrt wurden. Wenn Sie eine Verringerung der Bremsleistung wie eine längere Stoppentfernung oder die Bremsen weniger reaktionsschnell erleben, ist dies wahrscheinlich auf das Verblassen von Bremsen zurückzuführen, die durch überhitzte Bremsscheiben verursacht werden. In solchen Fällen ist es ratsam, die Bremsscheiben bei Bedarf zu überprüfen und auszutauschen.

3.. Quietsch- oder Schleifgeräusche:
Ungewöhnliche Geräusche, die aus Ihren Bremsen ausgehen, können alarmierend sein. Ein hohes Quietschenstall beim Bremsen kann darauf hinweisen, dass die Bremsbeläge abgenutzt sind, während ein Schleifgeräusch auf Metall-Metall-Kontakt zwischen Bremsbelägen und Scheiben hindeutet. Wenn Sie eines dieser Geräusche hören, ist es wichtig, dass Ihre Bremsscheiben sofort inspiziert werden. Das Ignorieren dieser auditorischen Warnungen kann zu weiteren Schäden führen und das Risiko eines Bremsversagens erhöhen.

4. Übermäßiger Rost oder Korrosion:
Bremsscheiben bestehen typischerweise aus Gusseisen oder Verbundwerkstoffen, die mit antikorrosiven Substanzen beschichtet sind. Die Exposition gegenüber Feuchtigkeit und unterschiedlichen Wetterbedingungen kann jedoch dazu führen, dass sich Rost und Korrosion auf den Bremsscheiben bilden. Während ein gewisses Maß an oberflächlicher Rost normal ist, kann eine übermäßige Korrosion die Bremsleistung beeinträchtigen. Wenn Ihre Bremsscheiben Anzeichen von schwerer Korrosion oder Lochfraß aufweisen, wird empfohlen, sie zu ersetzen, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern.

5. Kilometerstand und Wartungsplan:
Obwohl Bremsscheiben lange dauern können, hängt ihre Lebensdauer von Fahrgewohnheiten, Straßenbedingungen und regelmäßiger Wartung ab. Hersteller bieten häufig empfohlene Kilometerintervalle für den Austausch von Bremsscheiben im Bedienungsanleitung oder Wartungsplan. Nach diesen Richtlinien und routinemäßigen Inspektionen durch einen qualifizierten Mechaniker stellt sicher, dass Ihre Bremsscheiben zu einem angemessenen Zeitpunkt geändert werden, was potenzielle Sicherheitsrisiken verhindert.

Abschluss:
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Bremssystems ist für ein sicheres Fahren von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie wissen, wann Bremsscheiben wechseln müssen, können Sie kostspielige Reparaturen und potenzielle Unfälle verhindern. Inspizieren Sie regelmäßig Ihre Bremsscheiben und achten Sie auf Warnzeichen wie Wurd, Geräusche, Rost und die von den Herstellern bereitgestellten Kilometerintervallen, und stellen Sie sicher, dass Ihre Bremsscheiben immer in gutem Zustand sind. Denken Sie daran, die Priorisierung der Wartung und des Austauschs Ihrer Bremsscheiben ist ein kleiner Preis für die Beruhigung der Straße.